
Training
Instandhaltung hydraulischer Maschinen
Nach dieser Schulung sind Sie als Instandhalter in der Lage, Fehlerursachen zu diagnostizieren und die Maschine zu bedienen. Sie wissen, worauf bei der Wartung zu achten ist.
Sie sind in der Lage, Komponenten auszutauschen, die Maschine zu kalibrieren und Fehlermeldungen zu interpretieren.
Datum
KW 22/2022:31.05.2022 – 02.06.2022
Freie Plätze
0Inhalte
- Basisschulung Spritzgießen Optionaler, zusätzlicher Kurstag im Vorfeld der Schulung. Die Anmeldung erfolgt über das Zusatzfeld unten im Formular
- Generelle Übersicht über die Maschine Komponenten, Funktionsweise
- Übersicht über die Programmierung der Steuerung Grundlegende Bedienung
- Arbeiten mit dem Hydraulikplan
- Messungen an der Maschine
- Verwendung des Diagnosebildschirms Überprüfung von Ein-/Ausgängen, Euromap-Schnittstelle, Erstellen eines Statusreports
- Grundlegende Maschinenwartung
- Prinzip der Servopumpe Aufbau und Funktion
- Austauschen von Komponenten Sicherheitsrelais, Wegmesssysteme
- Kalibrierung nach dem Austausch Aufbau und Funktion
- Kalibrieren von Wegmessystemen, Drucksensor, Servopumpe und Schneckendrehzahl
- Praktische Übungen an der Maschine
Training-Info
- Voraussetzungen Grundkenntnisse in Elektrik und/oder Hydraulik sind erforderlich
- Dozent Jürgen Ledwina
- Ort Ebermannsdorf
- Dauer 3 Tage
- Mindestteilnehmerzahl 3 Personen
- Höchstteilnehmerzahl 4 Personen
- Kursunterlagen Sie erhalten die Unterlagen in gedruckter Form
No submission to Training available.